Unsere Pflege-Engel
Herzlich
Qualifiziert
Respektvoll
Engagiert
Unsere Pflege-Engel stehen für mehr als nur Unterstützung im Alltag. Sie sind qualifizierte Fachkräfte und angelernte Hilfskräfte, die mit Herz und Engagement dafür sorgen, dass sich unsere Kunden sicher, wohl und respektiert fühlen. Jede Pflegekraft bringt nicht nur Fachwissen, sondern auch Empathie und einen besonderen Sinn für die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden mit.
Unternehmensphilosophie
Unser Erfolgsfaktor ist die Kundenorientierung!
Die Fachlichkeit und der Beitrag unseres Mitarbeiters zum Wohl des Patienten bestimmt die Leistungserbringung.
Unser Ziel: Menschen in ihrer häuslichen Umgebung die bestmögliche Versorgung zu bieten – mit Respekt, Herzlichkeit und höchster Professionalität.
Pflegeleitbild
Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres pflegerischen Handelns. Das bedeutet, den Menschen unter Berücksichtigung seiner sozialen und gesundheitlichen Situation wahrzunehmen, zu respektieren und zu achten.
Um dies zu erreichen, ist eine vertrauensvolle Beziehung zwischen allen an der Betreuung beteiligten Personen notwendig. Die pflegerische Versorgung wird daher unter Einbeziehung der Patienten und deren Angehörigen gestaltet.
Wir leisten prozessorientiertes Arbeiten, das die Pflegeplanung und Pflegedokumentation beinhaltet, mit dem Ziel, Transparenz und Qualität in der Pflege zu gewährleisten.
Unsere Grundlagen

Wir pflegen und betreuen mit Professionalität, Fachlichkeit und Qualität. Die Mitarbeiter in unserem Pflegedienst verfügen über geeignete Qualifikationen als Pflegefachkräften und werden im Team durch Hilfs- und Hauswirtschaftskräften ergänzt. Die fachliche Verantwortung für die individuelle Steuerung des Pflegeprozesses liegt bei fest zugeordneten Pflegefachkräften (PDL und stv. PDL).

Die Pflege richtet sich nach den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, Grundlage dafür ist neben der Umsetzung von Expertenstandards vor allem auch die Verpflichtung der Mitarbeiter zu einer regelmäßigen Fortbildung. Hierzu führen wir die internen und online Fortbildungen durch und fördern nach einer bestimmten Unternehmenszugehörigkeit die Teilnahme an externen Weiterbildungen.

Wir arbeiten in der Bezugspflege und schaffen durch Kontinuität eine vertrauensfördernde Atmosphäre zwischen Patienten und Pflegenden.

Angehörige sind wichtige Bezugspersonen der Patienten, die wir daher in die Planung und Umsetzung des Pflegeprozesses einbeziehen.

Eine ganzheitliche Versorgung des Patienten setzt eine „interdisziplinäre“ Zusammenarbeit verschiedener Berufe voraus. Intern bedeutet dies eine Einbeziehung und Zusammenarbeit aller Fachgruppen. Durch diese Teamarbeit können bessere Versorgungsergebnisse erzielt und Pflegeprozesse optimiert werden. Externe Partner im Pflegeprozess sind u.a. Haus- und Fachärzte, Krankenhäuser, Sozialdienste, Sozialamt, gesetzliche Betreuer, Apotheken, Sanitätshäuser, Wundmanager usw.